Gemäß der DGUV Vorschrift (ehemals BGV) sind alle Unternehmen in Deutschland dazu verpflichtet, die elektrischen Anlagen und Betriebsmittel innerhalb ihrer Unternehmen in regelmäßigen zeitlichen Abständen überprüfen zu lassen. Hierbei sollten sich Unternehmen an einen erfahrenen Experten wenden. SBE P+S Schmiedecke ist in diesem Fall Ihr erfahrener Ansprechpartner. Unsere Elektrofachkräfte prüfen Ihre ortsfesten und ortsveränderlichen Betriebsmittel nach den Auflagen der DIN CVDE 0701-0702. Gerne führen wir auch in Ihrem Unternehmen eine ordnungsgemäße Prüfung nach DGUV durch. Neben einer DGUV V3 Prüfung in Erfurt sind unsere Elektrofachkräfte auch bundesweit für sie tätig. Wir entdecken frühzeitig sämtliche noch so kleine Mängel wie beispielsweise Beschädigungen an Isolierungen und räumen diese potenziell großen Gefahrenquellen aus dem Weg, sodass die elektrische Sicherheit in Ihrem Unternehmen weiterhin gewährleistet werden kann.
Sie sind auf der Suche nach einem zuverlässigen Partner für eine DGUV Prüfung im Raum Erfurt? Dann nehmen Sie am besten jetzt direkten Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich unverbindlich beraten!
Eine DGUV V3 Prüfung empfiehlt sich nicht nur weil es durch den Gesetzgeber vorgeschrieben ist. Auf lange Sicht betrachtet, profitieren sowohl Angestellte als auch die Unternehmensführung. Durch eine regelmäßige, in bestimmten Abständen stattfindende DGUV V3 Prüfung werden alle zum Einsatz kommenden elektrischen Betriebsmittel durch uns auf Herz und Nieren geprüft. Hierbei können Fehlfunktionen sowie Gefahrenquellen rechtzeitig erkannt und behoben werden, bevor es zu etwaigen Schäden kommt. Außerdem gewährleisten Sie mit der DGUV V3 Prüfung die Sicherheit Ihrer Angestellten beim Einsatz der ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel.
Unser oberstes Ziel ist die Vermeidung von Stromausfällen, Bränden oder schlimmstenfalls sogar lebensgefährlichen Arbeitsunfällen innerhalb Ihres Unternehmens. Dies lässt sich jedoch nur mit einer gründlichen Prüfung nach der deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) vereinbaren. Profitieren also auch Sie von unserer langjährigen Erfahrung und der damit einhergehenden Kompetenz im Bereich der Prüfungen nach DGUV V3 (ehemals bekannt als BGV A3) in Erfurt sowie bundesweit.
Wir prüfen elektrische Geräte, Anlagen und Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3 (BGV A3), den Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS), Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und Arbeitsschutzgesetz (ArbschG) im gesamten Bundesgebiet.
Wir achten auf die Einhaltung der Prüffristen der DGUV Vorschrift 3 (BGV A3) sowie aller DIN Normen und erfüllen somit die gesetzlichen Vorschriften. Außerdem erstellen wir für Sie die Gefährdungsbeurteilung direkt während der Prüfung.
Die Dokumentation beinhaltet Prüfprotokolle, Statistik-Termin-Gerätelisten, Mängellisten und Gefährdungsbeurteilungen. Hier finden Sie einige Beispiele unserer DGUV (BGV A3) Protokolle als PDF-Datei:
Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3 (BGV A3 Prüfung) ortsfester Anlagen nach DIN VDE 0100-0105
Thermografieren der Elektroanlagen- und Verteilungen.
Sie fragen sich, wieso Sie uns für Ihre DGUV V3 Prüfung in Erfurt beauftragen sollten? Nun, wie bereits erwähnt verfügen wir über eine langjährige und erfolgreich angewendete Erfahrung bei der Prüfung von elektrischen Gerätschaften. Diese Erfahrung gilt sowohl für alle ortsfesten als auch für alle ortveränderlichen Betriebsmittel. Ausgestattet mit modernsten Messgeräten arbeitet unser Team stets schnell, effektiv und zuverlässig bei der Durchführung einer DGUV Prüfung. Außerdem beraten Sie unsere Mitarbeiter gerne bei der weiteren Verbesserung bzgl. der elektrischen Sicherheit innerhalb Ihrer Firma.
Um immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben, durchlaufen unsere Elektrofachkräfte regelmäßige professionelle Schulungen um beispielsweise auch die neusten Erkenntnisse der Berufsgenossenschaft und deren Verbände bei der Gefährdungsbeurteilung anwenden zu können. Somit stellen uns keine elektrischen Gerätschaften vor größere Herausforderungen. Vertrauen auch Sie unseren Profis von SBE P+S Schmiedecke bei Ihrer DGUV V3 Prüfung in Erfurt.
Um die Sicherheit von Gebäuden und Personen zu gewährleisten, muss die Prüfung elektrischer Anlagen in Erfurt regelmäßig durchgeführt werden. Die genauen Prüfintervalle sind gesetzlich festgelegt und müssen eingehalten werden. In der Regel müssen elektrische Anlagen alle vier Jahre einer Hauptprüfung unterzogen werden. Diese Hauptprüfung umfasst eine gründliche Überprüfung aller elektrischen Bauteile und Anlagen, um sicherzustellen, dass sie den geltenden Sicherheitsstandards entsprechen. Zusätzlich zu den Hauptprüfungen müssen regelmäßige Sichtprüfungen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass keine Mängel oder Defekte vorliegen.
Sie können die Elektrogeräte Prüfung in Erfurt auf verschiedene Arten überprüfen lassen.
Eine regelmäßige Überprüfung der elektrischen Anlagen ist wichtig, um mögliche Gefahren zu vermeiden und die Sicherheit in Ihrem Gebäude zu gewährleisten.
Gerne können Sie uns für ein maßgeschneidertes Angebot kontaktieren.
Die DGUV V3 Prüfung in Erfurt umfasst mehrere Schritte, um die Sicherheit und Funktionalität der Geräte zu gewährleisten. Zunächst wird eine Sichtprüfung durchgeführt, um offensichtliche Mängel wie beschädigte Kabel oder Stecker zu erkennen. Anschließend wird die elektrische Sicherheit des Gerätes überprüft, indem zum Beispiel die Isolationswiderstände gemessen werden. Außerdem wird die Funktionalität des Gerätes geprüft, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert und keine Gefahr für den Benutzer darstellt. Nach erfolgreicher Prüfung wird das Gerät mit einem Prüfzeichen oder einer Prüfplakette versehen, die die erfolgreiche Prüfung dokumentiert.
In Erfurt sind Elektrofachkräfte oder Elektrofachbetriebe berechtigt, Prüfungen an elektrischen Betriebsmitteln durchzuführen.
Unsere Fachkräfte verfügen über die notwendige Ausbildung und Qualifikation, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Elektrogeräten zu prüfen. Dabei wird unter anderem geprüft, ob die Geräte den geltenden Vorschriften und Normen entsprechen und keine Gefahr für den Benutzer darstellen.
Die Prüfung BGV A3 in Erfurt ist wichtig, um die Sicherheit der Mitarbeiter und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu gewährleisten. Durch die regelmäßige Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln wird das Risiko von Unfällen und Bränden deutlich reduziert. Außerdem können teure Reparaturen und Ausfallzeiten vermieden werden. Eine ordnungsgemäße Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 ist daher für Unternehmen unerlässlich, um ihrer Verantwortung für die Sicherheit ihrer Mitarbeiter gerecht zu werden.
Sie haben allgemeine Fragen zum Thema DGUV oder spezifische Fragen zu Ihrer DGUV V3 Prüfung im Raum Erfurt? Sie suchen eine ehrliche und kompetente fachmännische Beratung durch eine erfahrene Elektrofachkraft? Oder benötigen Sie in Ihrem Unternehmen demnächst eine zertifizierte Prüfung Ihrer elektrischen Betriebsmittel, Anlagen und Maschinen in Erfurt? Auf all diese Fragen und Aufgaben ist die SBE P+S Schmiedecke GmbH & Co. KG die richtige Antwort und Anlaufstelle. Lassen Sie sich jetzt gerne von uns unverbindlich unter 08191 98569 00 beraten!
Alternativ können Sie auch unser unten hinterlegtes Kontaktformular nutzen und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!